 
     
In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie. 
        
        Akkreditiert
        mit 25 Fortbildungspunkten der Ärztekammer Hamburg
        13 iCME-Punkten der Akademie für Infektionsmedizin e.V.
wir freuen uns, Sie zum 12. Deutschen Infektiologie-Update in Hamburg einzuladen. Die rege Beteiligung an den vorangegangenen Veranstaltungen hat uns bestätigt, dass Idee und Konzept dem Bedarf der infektiologisch tätigen Ärzte in Deutschland entsprechen.
Mit dem Kongress soll Ihnen ein Überblick gegeben werden, wie der aktuelle Wissensstand ist und welche klinisch relevanten Neuentwicklungen es während der zurückliegenden zwölf Monate gegeben hat. Am Samstag, den 07.12. werden dazu 13 ausgewiesene Experten referieren. Wie auch in den Vorjahren werden Sie ergänzend ein umfangreiches Skript erhalten.
Am Freitag können Sie zwischen einem Kurs und 4 Satelliten-Symposien wählen. Am Morgen beginnt ein Prüfarztkurs, bei dem Herr Dr. Buggisch über den aktuellen Stand und über neue Entwicklungen rund um die Themengebiete GCP und AMG berichten wird. Sie werden in Ergänzung ein umfangreiches Skript erhalten. Mit dem Kurs sollen insbesondere jene Inhalte abgedeckt werden, zu denen aufgrund der geltenden Gesetze von den pharmazeutischen Unternehmen und CROs regelmäßige Fortbildungen von Studienärzten und Studynurses gefordert werden. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Am Nachmittag finden nacheinander vier Satellitensymposien statt, die sich mit den Themen HIV, Hepatitis, Drogen, Antibiotika und Tuberkulose beschäftigen.
Erneut bieten wir einen DTG Refresherkurs Reisemedizin an. Dieser setzt sich zusammen aus Vorträgen am Samstag und Sonntag. Der Kurs ist von der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) als Refresherkurs anerkannt.
In der Industrieausstellung am Samstag können Sie sich über pharmazeutische Innovationen informieren. Für ihr leibliches Wohl wird das Catering-Team des Hotels Hafen Hamburg sorgen.
Der Veranstaltungsort liegt im Herzen Hamburgs und die vielfältigen Geschäfte mit langen Öffnungszeiten laden ebenso wie der Hamburger Weihnachtsmarkt zum Bummeln und Einkaufen ein.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich in Hamburg
Prof. Dr. A. Plettenberg
Prof. Dr. J. Petersen
Dr. A. Stoehr
Dr. P. Buggisch
 
             
             
             
            Prof. Dr. Marylyn M. Addo
                        Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,
                        Hamburg
                    
PD Dr. Mazda Adli
                        Klinik für Psychiatrie und
                        Psychotherapie,
                        CCM Charité – Universitätsmedizin
                        Berlin,
                        Berlin
                    
Prof. Dr. Johannes Bogner
                        Infektionsabteilung, Med. Poliklinik,
                        Klinikum der Universität München,
                        München
                    
Dr. Peter Buggisch
                        ifi-Institut für interdisziplinäre Medizin,
                        Zentrum Infektiologie,
                        An der Asklepios Klinik St. Georg,
                        Hamburg
                    
André Burchard
                        ifi-Institut für interdisziplinäre
                        Medizin,
                        Zentrum Infektiologie
                        An der Asklepios Klinik St. Georg,
                        Hamburg
                    
Prof. Dr. Oliver Cornely
                        Klinik I für Innere Medizin Uniklinik Köln,
                        Köln
                    
PD Dr. Jakob Cramer
                        Tropenmediziner/Infektiologe/Reisemediziner,
                        Hamburg
                    
Dipl.-Biol. Martin Däumer
                        Institut für Immunologie und Genetik,
                        Kaiserslautern
                    
Dr. Olaf Degen
                        Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,
                        Hamburg
                    
PD Dr. Stefan Esser
                        Klinik und Poliklinik für
                        Dermatologie, Venerologie
                        und Allergologie,
                        Universitätsklinikum Essen,
                        Essen
                    
Prof. Dr. Stephan Harbarth
                        Hôpitaux Universitaires de Genève,
                        Schweiz / Genf
                    
Dr. Sandra Hertling
                        Fachärztin für Innere Medizin /
                        Infektiologie,
                        Praxisgemeinschaft Eimsbüttel,
                        Hamburg
                    
Dr. Christian Herzmann
                        Forschungszentrum Borstel
                        Leibniz-Lungenzentrum,
                        Borstel
                    
Andreas Hintz
                        Fachapotheker,
                        Alexander-Apotheke St. Georg,
                        Hamburg
                    
Prof. Dr. Johannes G. Liese
                        Pädiatrische Infektiologie und Immunologie
                        Universitäts-Kinderklinik,
                        Würzburg
                    
Prof. Dr. Jörg Petersen
                        ifi-Institut für interdisziplinäre Medizin,
                        Zentrum Infektiologie,
                        An der Asklepios Klinik St. Georg,
                        Hamburg
                    
Prof. Dr. Andreas Plettenberg
                        ifi-Institut für interdisziplinäre Medizin,
                        Zentrum Infektiologie,
                        An der Asklepios Klinik St. Georg,
                        Hamburg
                    
Prof. Dr. Jürgen Rockstroh
                        Medizinische Klinik und Poliklinik,
                        Universitätsklinikum Bonn,
                        Bonn
                    
Prof. Dr. Bernd Salzberger
                        Klinik für Innere Medizin,
                        Universität Regensburg,
                        Regensburg
                    
Prof. Dr. Stephan Schreiber
                        Universitätsklinikum
                        Schleswig-Holstein – Campus Kiel,
                        Kiel
                    
Prof. Dr. Hans-Jürgen Stellbrink
                        ICH Grindel,
                        Hamburg
                    
Dr. Albrecht Stoehr
                        ifi-Institut für interdisziplinäre Medizin,
                        Zentrum Infektiologie
                        An der Asklepios Klinik St. Georg,
                        Hamburg
                    
Prof. Dr. Cord Sunderkötter
                        Universitätsklinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie,
                        Halle (Saale)
                    
Dr. Christof Vinnemeier
                        Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,
                        Hamburg
                    
Prof. Dr. Florian Wagenlehner
                        Klinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie,
                        Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH,
                        Gießen
                    
Prof. Dr. Michael Weichenthal
                        Universitäts-Hautklinik Kiel,
                        Kiel
                    
Prof. Dr. Tobias Welte
                        Medizinische Hochschule Hannover,
                        Klinik für Pneumologie,
                        Hannover
                    
PD Dr. Dominic Wichmann
                        Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,
                        Hamburg
                    
PD Dr. Ole Wichmann
                        Robert- Koch-Institut,
                        Berlin
                    
PD Dr. Karsten Wursthorn
                        Gemeinschaftspraxis Lutherstraße,
                        Schwerin
                    
| Teilnahme- gebühr regulär | Ermäßigungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Für Teilnehmer des Netzwerkes Infektiologie* | Für Studenten** | Für Frühbucher bis 31.10.2019 | Für Online- Anmeldungen*** | ||
| Prüfarztkurs / GPC-Kurs | 295,- € | Einmalig 20,- € | 80,- € | 40,- € | Einmalig 10,- € | 
| Vortragsveranstaltung am Samstag | 130,- € | 20,- € | 20,- € | ||
| Refresherkurs Reisemedizin: Vorträge am Samstag und Vorträge am Sonntag | 210,- € | 20,- € | 20,- € | ||
| *Ermäßigung für Teilnehmer des Netzwerkes Infektiologie Die Teilnahme am Netzwerk Infektiologie ist kostenlos, Anmeldung unter www.infektnetz.de ** Immatrikulationsbescheinigungen sind vorzulegen *** www.infektiologie-update.de | |||||
| 
                        Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach Erhalt | |||||
    
    Anmeldeschluss zum 12. Deutschen Infektiologie-Update 2019 war der 01.12.2019.
Eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.
    
        
ifi-Institut für interdisziplinäre Medizin
                            Zentrum Infektiologie
                            An der Asklepios Klinik St. Georg, Haus L
                            Lohmühlenstr. 5 – 20099 Hamburg
                        
                            Tagungsort: Hotel Hafen Hamburg
                            Seewartenstraße 9 – 20459 Hamburg
                            www.hotel-hafen-hamburg.de
                        
                            Tagungsleitung: 
                            Prof. Dr. Andreas Plettenberg,
                            Prof. Dr. Jörg Petersen
                        
                            Tagungssekretariat: 
                            Frau Hürter
                            Tel.: 040 – 28 40 760 – 174 oder – 172
                            
                            
                        
Unterstützende Fachgesellschaften:



                            Akkreditierung der Ärztekammer Hamburg
                            Prüfarztkurs / GCP-Kurs: 11 Punkte
                            Samstagsvorträge: 9 Punkte
                            Refresherkurs: 5 Punkte
                        
                            Akkreditierung der Akademie für Infektionsmedizin e.V.
                            Samstagsvorträge: 9 iCME Punkte Kategorie C
                            Sonntag Refresherkurs: 4 iCME Punkte Kategorie C
                        
Anerkennung durch die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. (DTG) als Refresherkurs Reisemedizin